Ambulanter Kinderhospizdienst Jona beteiligt sich an „Kinderhospizwoche“ des Bundesverbands Kinderhospiz

Täglich zwischen 18 und 19.30 Uhr gibt es die Möglichkeit, an einer Veranstaltung inklusive Austausch über die Online Plattform teilzunehmen. Die Links hierzu veröffentlicht der Bundesverband auf Facebook, Instagram und auf seiner Homepage www.bundesverband-kinderhospiz.de.
Zu bestimmten Themen gibt es regionale Veranstaltungen, in denen zum Beispiel ganz konkrete, regionale Hilfsangebote vorgestellt werden. Hier beteiligt sich auch der ambulante Kinderhospizdienst Jona.
Auf dem Programm stehen Themen wie „Alltag von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern", „Rituale in der Kinderhospizarbeit" oder die Vorstellung des Dachverbandes und seine bundesweiten Angebote wie das OSKAR Sorgentelefon, die Plattform Frag-Oskar.de, Kampagnen wie den Kinder-Lebens-Lauf, eine eigene Betroffenenhilfe, einen Club für schwerstkranke Jugendliche und vieles mehr.
Den Abschluss bildet das Treffen am Samstag, 10. Oktober, dem Welthospiztag. Dieser steht 2020 unter dem Motto „Solidarität bis zuletzt", welches auch die Kinderhospizwoche aufgreift. Erlebnisse, Erkenntnisse und Erfahrungen von ehrenamtlichen Familienbegleitern zeigen, wie bereichernd und wichtig Kinderhospizarbeit ist.