Friedehorst bezieht das Tidenhus

„Stadtquartier am Alten Speicher" – so heißt das neue Stadtquartier, das auf dem ehemaligen Haven Höövt-Gelände am Vegesacker Hafen entstehen wird. Umrahmt von dem historischen Hafen, dem Bahnhof und dem denkmalgeprägten Stadtkern Vegesacks soll auf dem rund 3,6 Hektar großen Gelände ein neues Quartier entstehen, das Wohnen, Dienstleistungen, medizinische Versorgungsangebote und Gastronomie vereint.
Die ersten Mieter und Eigentümer stehen bereits fest: So bezieht neben der Polizeidirektion Nord-West und dem Hotel Hampton by Hilton Friedehorst hier ein komplettes Haus, das den Namen „Tidenhus" tragen wird. In dem Wohngebäude möchte die Lesumer Einrichtung auf vier Etagen eine Tagespflege, Servicewohnen für Senioren sowie Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz betreiben. Zudem wird Friedehorst mobil nach der Fertigstellung seine Büroräume vom Kontor am Hafen hierher ins Erdgeschoss des Hauses verlegen. Auf der gleichen Ebene befindet sich die Tagespflege, in der bis zu 15 Menschen im Alter ein Zuhause für den Tag finden. Eine Gastronomie, die von einem bis dato noch nicht feststehenden externen Betreiber geführt wird, rundet das Angebot ab.
Im ersten Obergeschoss befinden sich 14 der insgesamt 26 Servicewohnen-Wohnungen, die alle über eine senioren- und behindertengerechte Ausstattung sowie über eine Loggia verfügen. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen einem und drei Zimmern. Allen Mietern steht der Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss zur Nutzung zur Verfügung. Eine Hausdame kümmert sich um die Belange und Wünsche der Servicewohnen-Mieter. Derzeit werden noch die Service-Angebote für die Mieter entwickelt. In der zweiten und dritten Etage befinden sich neben den beiden Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz noch weitere Servicewohnen-Wohnungen. Die Wohngemeinschaften bieten jeweils Platz für 12 Personen. Die Unterbringung erfolgt in Einzelzimmern mit einer senioren- und behindertengerechten Ausstattung. Herzstück jeder WG ist der große Gemeinschaftsraum mit Wohnküche und Loggia. Die große Dachterrasse im dritten Obergeschoss ist bei schönem Wetter ein Ort der Begegnung für alle Mieter und Bewohner.
„Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit der Haven Höövt Projektentwicklungsgesellschaft dieses besondere Wohngebäude in dem neuen Quartier entwickeln und umsetzen dürfen. Mit dem Angebot möchten wir neue Stadtteile erschließen und unsere Dienst- und Serviceleistungen auch außerhalb Lesums anbieten", freut sich Onno Hagenah, Vorstand Friedehorst.
Anfang 2021 soll mit dem Abriss des jetzigen Haven Höövt und dem anschließenden Neubau des Quartiers begonnen werden. Geplant ist, dass am 1. Januar 2023 die ersten Mieter ins „Tidenhus" einziehen können.