Bildungszeit 2023: „Kinder in Zeiten schwerer Erkrankung begleiten“
Ende: 1.9.2023

Auch dieses Jahr bietet Jona in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk Bremen einen Vorbereitungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer:innen als Bildungsurlaub an. Der nach dem Bremischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannte Kurs „Kinder in Zeiten schwerer Erkrankung begleiten" findet vom 28. August bis 1. September statt.
In dem fünftägigen Kurs bereiten die beiden Koordinatorinnen Monika Mörsch und Jutta Phipps die Teilnehmenden umfassend auf ihre künftige ehrenamtliche Tätigkeit und den Umgang mit schwerkranken Kindern vor. Dabei stehen Themen wie Sterbe- und Trauerbegleitung, Kommunikation und Wahrnehmung und die Geschichte der Hospizbewegung auf dem Lehrplan. Zum Erwerb des Zertifikats vervollständigen drei Freitage und drei Samstage den Ausbildungskurs, an dem spezielle Themen wie lebenslimitierende Krankheiten bei Kindern sowie das Kennenlernen verschiedenerer Einrichtungen wie etwa das Trauerland auf dem Programm stehen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach Abschluss des Kurses erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat.
Als geschulte Hospizmitarbeiter:innen unterstützen die Absolventen später ehrenamtlich die Familien entsprechend deren Wünschen und Belangen: Sie entlasten die Eltern in ihrem Alltag, sind Gesprächspartner:innen für alle, hören zu, trösten und widmen sich den Geschwisterkindern, die bei aller Fürsorge um das kranke Kind oft zu kurz kommen. Die Teilnahme am Kurs verpflichtet jedoch nicht zu dieser ehrenamtlichen Tätigkeit. Weiterführende Informationen zum Bildungsurlaub, zur Anmeldung sowie zur Arbeit des Kinderhospiz Jona erhalten Interessenten unter 0421-6381-269.
Den aktuellen Flyer finden Sie hier.