
Ergotherapie
Ziel der Ergotherapie ist es, den Alltag wieder so selbständig und unabhängig wie möglich zu gestalten.
Aus dem ergotherapeutischen Befund und den Bedürfnissen des Rehabilitanden und seiner Familie entwickeln wir die Therapieschwerpunkte: Diese könnten z.B. sein:
- wieder greifen und schreiben können
- alltagsorientiert Planen und Handeln
- Kompensationsstrategien entwickeln für verloren gegangene Funktionen
- Erlernen von neuen Strategien
Anerkannte Therapieverfahren werden angewendet und kombiniert.
Ergotherapie findet in Einzelsituationen und Kleingruppen statt.
Behandlungskonzepte
- Affolter
- Sensorische Integrationstherapie
- Perfetti
- Spiegeltherapie
- PNF
- Gerätegestützte Ergotherapie
- Medical Taping
- Alltagsorientiertes Training
- Hirnleistungstraining
- Schreib- und Tasttaturtraining
- Arm-Handschienenversorgung

