
Ausbildung
Im Bereich "Teilhabe Leben"
Heilerziehungspfleger:in
Als zukünftige:r Heilerziehungspfleger:in assistieren, begleiten, beraten, unterstützen und pflegen Sie Menschen mit einer geistigen und / oder körperlicher Behinderung – immer mit dem Fokus darauf, ein selbstbestimmtes Leben mit einem Höchstmaß an individueller Lebensqualität zu ermöglichen und zu unterstützen.
Duales Studium Soziale Arbeit
Gemeinsam mit der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen bieten wir die Möglichkeit einer dualen Ausbildung im Bereich Sozialwesen. Die Besonderheit der Konzeption liegt in der Verknüpfung eines Studiums auf Hochschulniveau mit einer praxisbezogenen Ausbildung im Bereich "Teilhabe Leben".
Schülerinnen und Schüler der Fachschulen für Ergotherapie
In der Tagesförderstätte für schwerst- und mehrfachbehinderte Erwachsene und in der Fachabteilung für Ergotherapie im Bereich "Teilhabe Leben" können angehende Ergotherapeut:innen unterschiedliche für die Ausbildung erforderliche Praktika im motorisch-funktionellen Bereich und in der Arbeitstherapie ableisten.
Sonstige Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Teilhabe Leben
- Krankenpflege-Praktika
- Anerkennungsjahre
- Jahrespraktikta für Schüler:innen der Fachoberschulen Fachrichtung Soziales und Gesundheit
Weitere Informationen finden Sie hier.
Im Bereich Altenhilfe und Pflege
Zweimal jährlich starten wir mit einer Klasse in die Ausbildung zum:r staatl. examinierten Altenpfleger:in. Friedehorst selbst bietet 15 Praxisplätze an. Das Friedehorst Kolleg ist dem Berufsförderungswerk angegliedert. Alle weiteren Informationen zur Ausbildung finden Sie hier.
Informationen für Bewerber:innen zur neuen Pflegeausbildung
Im Jahr 2020 startet die neue Pflegeausbildung – auch in unserer Pflegeschule und in unseren Praxisbetrieben in Friedehorst! Vielleicht haben Sie unter dem Titel „Generalistische Pflegeausbildung" oder „Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau" schon davon gehört und haben jetzt viele Fragen. Hier gibt es Antworten!