



Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
Vereinbarkeit heißt für uns: Beruf, Familie und Privatleben unter einen Hut zu kriegen. Und das in den unterschiedlichsten Lebensphasen. Die Familie mit kleinen Kindern, die Pflege von Angehörigen, das private Hobby oder die privaten Interessen – all dies ist mit dem Beruf zu vereinbaren.
Hier eine Auswahl an Themen, die wir zur besseren Vereinbarkeit bereits umgesetzt haben:
- Arbeitszeit
z.B. Gleitzeit in den Verwaltungsbereichen, Schichtzeiten mit großer Vielfalt an bedarfsgerechten Modellen und Tauschmöglichkeiten, verlässliche Dienstplangestaltung, Familienbedingte Teilzeit in zahlreichen Modellen z.B. mit der generalistischen Pflegeausbildung am Friedehorst Kolleg - Arbeitsentgelt
z.B. 30 Tage Urlaub sowie zwei freie Tage am/für 24. und 31.12., Bezahlung nach Diakonie-Tarif (AVR), diverse Zuschläge, zusätzliche, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (EZVK) - Angebote
z.B. Kooperation mit einer Kindertageseinrichtung (Belegplätze Krippe und Kita), sehr gute Firmenfitness-Konditionen (EGYM Wellpass-Verbund), Dienstfahrrad-Vereinbarungen, berufliche Fort- und Weiterbildungen
Und das haben wir noch vor:
- transparente und verlässliche Regelungen zu Urlauben
- Erhöhung der Verlässlichkeit von Dienstzeiten durch Verbesserung des Ausfallmanagements
- regelmäßige Mitarbeitendenbefragung
- Weiterentwicklung der Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Integration der Aspekte Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie von Gesundheit in einen Leitbildprozess, Überführung in Führungsgrundsätze
- Durchführung von Veranstaltungen zum Thema Pflege von Angehörigen
Wir sind ausgezeichnet mit dem siegel "Ausgezeichnet Familienfreundlich" der RKW Bremen GmbH.