Diese Fortbildung dient dem Kompetenzerhalt der Praxisanleiter:innen mit dem Ziel, die erworbenen Fähigkeiten für den Lernort Praxis als Grundlagen für die Entwicklung von praktischen Lerneinheiten zu nutzen.

  • Anhand von ausgewählten Lernfeldern werden Lernaufgaben, Anleitungssituationen und Denkaufgaben entwickelt. Die Nutzung dieser praktischen Lerneinheiten für den betrieblichen Ausbildungsplan wird verdeutlicht, die kommunikativen Kompetenzen in den Teilbereichen Beurteilung, Bewertung und Benotung von Schülern am Praxisort erweitert.
  • Die Fortbildung vermittelt Strategien zur Beurteilung und Reflexion, um die Lernleistung und das Verhalten der Schüler:innen gegenüber Bewohner:innen, Mitarbeitenden und sich selbst einzuschätzen.
Ansprechperson

Das Wichtigste auf einen Blick

Art 

Fortbildung

Dauer

Je Modul 3 Tage, drei voneinander unabhängige Module

Termine

  • Modul 1: 06.05.2025 – 08.05.2025
  • Modul 2: 07.10.2025 – 09.10.2025
  • Modul 3: 25.11.2025 – 27.11.2025

Ort

Bremen-Lesum › Campus Friedehorst › Haus 4a

Kosten

395 €

Zielgruppe:

Pflegekräfte mit Weiterbildung zum Praxisanleitenden,
Mindestteilnehmendenzahl: 10 Personen

Sie verfügen noch nicht über Praxisanleiter:innen in der Pflege in Ihrem Unternehmen? Sie wollen Praxisanleiter:in in der Pflege werden?