Standort(e)
Bremen-Lesum → Campus Friedehorst (Theorie in Präsenz) + betriebliche Lernphase in anerkannter Arztpraxis
- Abgeschlossene Berufsausbildung, auch außerhalb medizinischer Felder
- Interesse an Medizin, Biologie und Chemie
- Einfühlsames Auftreten
- Keine Scheu vor dem menschlichen Körper oder vor Spritzen
- Sichere Kommunikation – mündlich und schriftlich (+ Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil)
- Sicherer Umgang mit Zahlen
- Sterilisation von Instrumenten & Apparaten, Entsorgung kontaminierter Materialien, Erkennung von Infektionskrankheiten, Einleitung von Schutzmaßnahmen
- Probenentnahme zu Untersuchungszwecken
- Koordination von (Patienten-)Terminen, Zusammenstellung von Behandlungsunterlagen
- Auswertung von Labordaten und Untersuchungsergebnissen
- Dokumentation und Abrechnung ärztlicher Leistungen mit Krankenkassen
- Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Umweltschutz
- Umschulung nach den geltenden Vorschriften des Ausbildungsberufsbildes und der Ärztekammer Bremen
- Für den praktischen Anteil sind Praxen der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin aus Bremen zugelassen.
- Zwischenprüfung verpflichtend, Abschlussprüfung darauf folgend
- Abgeschlossene Berufsausbildung, auch außerhalb medizinischer Felder
- Interesse an Medizin, Biologie und Chemie
- Einfühlsames Auftreten
- Keine Scheu vor dem menschlichen Körper oder vor Spritzen
- Sichere Kommunikation – mündlich und schriftlich (+ Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil)
- Sicherer Umgang mit Zahlen
- Sterilisation von Instrumenten & Apparaten, Entsorgung kontaminierter Materialien, Erkennung von Infektionskrankheiten, Einleitung von Schutzmaßnahmen
- Probenentnahme zu Untersuchungszwecken
- Koordination von (Patienten-)Terminen, Zusammenstellung von Behandlungsunterlagen
- Auswertung von Labordaten und Untersuchungsergebnissen
- Dokumentation und Abrechnung ärztlicher Leistungen mit Krankenkassen
- Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Umweltschutz
- Umschulung nach den geltenden Vorschriften des Ausbildungsberufsbildes und der Ärztekammer Bremen
- Für den praktischen Anteil sind Praxen der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin aus Bremen zugelassen.
- Zwischenprüfung verpflichtend, Abschlussprüfung darauf folgend
Vorteile für Praxen, die Praktikumsplätze anbieten
Wenn Sie als Praxis der Allgemein- oder Inneren Medizin in Bremen Umschüler:innen zum/zur MFA für die betriebliche Lernphase einen Praktikumsplatz bereitstellen, bieten sich Ihnen vielfältige Chancen: Sie können potenzielle Mitarbeitende frühzeitig, vor Ende ihrer Ausbildung, kennenlernen. Da es sich bei einer Umschulung zum/zur Medizinischen Fachangestellten um eine geförderte Maßnahme handelt, muss die Arztpraxis den Praktikant:innen während ihrer betrieblichen Lernphase keine Vergütung entrichten. Zudem sind unsere Umschüler:innen durch ihre Vorbeschäftigung berufserfahren und können diese Perspektive in Ihre Arztpraxis einbringen.