Raum für Entwicklung und Teilhabe
Direkt auf dem Campus gelegen und bestens vernetzt, bietet das Intensivbetreute Wohnen zwei jungen Menschen - auf zwei Etagen - ein sicheres, unterstützendes, einzigartiges Umfeld. Hier treffen modernes Wohnen, pädagogische Expertise und ein starkes, engagiertes Team zusammen, wo jeder aktiv mitgestalten darf. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr.
Das Wohnumfeld ist spezifisch auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. So sind die Räumlichkeiten praktisch, sicher und reizarm, wachsen aber mit den Kompetenzen der Nutzer:innen mit. Jeder hat seinen eigenen Schlaf- und Tagesraum, sowie Toilette und Waschraum (getrennt). Es gibt zudem einen schönen Außenbereich mit Sitzgelegenheiten, Sonnensegel, Trampolin, Planschbecken und Hängematten, zum Austoben.
Ein besonderes Merkmal ist die zusätzliche Unterstützung durch Sicherheitskräfte, sowie ein hoher Personalschlüssel, die es Nutzer:innen mit herausforderndem, komplexen Betreuungsbedarf ermöglicht, aktive Teilhabe in der Gesellschaft zu erleben, die ihnen andernfalls nur eingeschränkt oder gar nicht zugänglich wäre.
Mit dieser zusätzlichen Sicherheit wird ein Umfeld geschaffen, in dem Bewegungsfreiheit und Selbstbestimmung im Alltag möglich sind und bleiben. So entstehen kreative Projekte, gemeinsame Aktivitäten, wie Schwimmen und Ausflüge in die Natur oder in die Stadt, Spaziergänge und Spielplatzbesuche. Ein wichtiger Baustein, um außerhalb des Wohnumfeldes Begegnungen zu erfahren, Alltagskompetenzen zu entwickeln und soziale Erfahrungen zu sammeln.
Ganzheitliche, individuelle Betreuung
Die pädagogische Arbeit steht hier im Mittelpunkt: die Mitarbeitenden begleiten den Alltag der Nutzer:innen individuell, kreativ, strukturierend und bedürfnisorientiert über die Grundversorgung hinaus. Täglicher Austausch und passgenaue Weiterbildung bilden das Fundament. Unsere Fachkräfte arbeiten Hand in Hand mit dem Therapeutikum, dem Freizi, externen Beratern und Ärzten, Schulen und Eltern zusammen, um eine ganzheitliche, professionelle Betreuung sicherzustellen.