„Ich bin sprachlos – und überglücklich“, freut sich Monika Mörsch, Koordinatorin des ambulanten Kinderhospizdienstes Jona, als Karin Tietjen und Manuel Brünjes ihr einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro überreichten. „Wir sind so dankbar für diese großartige Unterstützung, die für unsere Einrichtung ganz und gar nicht alltäglich ist. Es ist beeindruckend, was die beiden seit so vielen Jahren schon für Jona tun – einfach einmalig.“
Denn Karin Tietjen sammelt seit fast 20 Jahre unermüdlich Spenden für Jona, ihr Neffe Manuel Brünjes unterstützt sie seit einigen Jahren dabei. So kam im Laufe der Zeit eine Spendensumme von 103.000 Euro zusammen.
Rund die Hälfte der 20.000 Euro stammt aus 60 kleinen roten Sparschweinen, die Karin Tietjen in zahlreichen Geschäften und Firmen in Hagen, Tarmstedt, Schwanewede, Lilienthal und Osterholz-Scharmbeck verteilt hat. Die Buschhausenerin leert die Sparschweine regelmäßig und zahlt den Inhalt auf ein Spendenkonto ein, Unterstützung erhält sie dabei von ihrer Enkelin Christina und ihrem Urenkel Luka.
Die andere Hälfte kamen bei einer Benefiz-Angeln-Aktion an den Garlstedter Teichen zusammen. Bereits zum vierten Mal lud der passionierte Hobbyangler Manuel Brünjes die Benefiz-Aktion zugunsten des ambulanten Kinderhospizdienstes. Unter dem Motto „Angeln und gleichzeitig Gutes tun“ warfen bei dem Event zahlreiche Angler:innen ihre Angeln aus, um Lachsforellen, Goldforellen und Saiblinge zu fangen. Für das leibliche Wohl war mit Bratwurst vom Grill und selbst gebackenen Kuchen gesorgt. Im Rahmen des Events fanden zudem zuvor zwei Online-Auktionen statt, bei denen Angelzubehör und gemeinsame Angelausflüge mit bekannten Gesichtern der Szene versteigert wurden.
„Dank der großzügigen Summe können wir diverse wichtige Aktionen und Projekte für die schwerstkranken Kinder und ihre Familien realisieren wie die Reit- oder Musiktherapie, die die Krankenkasse nicht bezahlen, oder unser Ferienprogramm, das sich an die erkrankten Kinder und auch an die Geschwisterkinder richtet“, berichtet Monika Mörsch.
Ausbildung zur/zum Kinderhospizhelfer:in
Interessieren Sie sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit im ambulanten Kinderhospizdienst Jona? Wir bieten Kurse an, in denen wir engagierte Menschen dazu befähigen, schwerstkranke und -behinderte Kinder, sowie ihre Familien, zu begleiten und zu unterstützen.
Fragen und Anmeldungen unter kinderhospiz@friedehorst.de