Hoher Besuch in der Wohngruppe Feuerwache von Friedehorst Teilhabe Leben: Bürgermeister Andreas Bovenschulte besuchte die zur Stiftung Friedehorst gehörenden Wohngruppe Feuerwache. Sie ist Teil des Stiftungsdorfes Gröpelingen. Es ist eine Wohngruppe für Menschen mit Einschränkungen, in der Pflege, Bildung und Wohnen verbunden werden. Multiprofessionelle Teams kümmern sich um die Bewohnerinnen und Bewohner. Bovenschulte unterhielt sich mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und beantwortete deren Fragen zu verschiedenen Themen.

Bürgermeister Bovenschulte: “Hier konnte ich erleben, was echte soziale Teilhabe bedeutet. Hier wird mit ganz viel Herz und Engagement daran gearbeitet, dass Menschen mit Beeinträchtigungen ein so selbstbestimmtes Leben wie möglich leben können. Ich habe mich lange mit den Bewohnerinnen und Bewohnern unterhalten. Sie haben mir gesagt, was gut läuft und was weniger gut läuft und welche Forderungen sie an die Politik haben. Das hat mich sehr beeindruckt. Wir haben hier eine ganz tolle Einrichtung, aber wir sind gemeinsam gefordert, noch viel mehr zu tun, damit Menschen mit Behinderung ein ganz normales, selbstbestimmtes Leben führen können.”

Auch für die Nutzerinnen und Nutzer war dies ein ganz besonderer Besuch. “Es war auch ein spannender Nachmittag für alle Beteiligten. Die Nutzer:innen waren sehr stolz auf sich und fühlten sich gehört.. Herr Bovenschulte blieb ca. 1,5 Stunden und nahm sich dementsprechend sehr viel Zeit mit den Nutzer:innen ins Gespräch zu gehen”, berichtet Anne Trautmann, Einrichtungsleitung WG Stiftstraße/ WG Feuerwache.

 

((Quelle: Senatspressestelle -  Bürgermeister und Sozialsenatorin besuchen Baustelle | Bovenschulte auch bei Wohngruppe Feuerwache)
((Bild: Copyright Senatspressestelle))