Welle der Unterstützung für Friedehorst

Zwei "Gesundheits-Schmetterlinge" des Ensembles StelzenArt aus Bremen erfreuten die Bewohnerinnen und Bewohner von mehreren Häusern im Bereich der Altenhilfe und der Behindertenhilfe. Viele verträumte Gesichter waren zu sehen, alle haben die Aufführung sichtlich genossen!
In den Teilhabe Leben fand eine Solidaritäts-Seifenblasenaktion statt: Am 22. April um Punkt 11 Uhr wurden in allen Häusern, Wohngemeinschaften und auch in der Verwaltung Seifenblasen als #TeilhabeTräumeLeben in die Welt geschickt: Jede Seifenblase symbolisierte einen Traum eines jeden Menschen mit Behinderung, eines Angehörigen, Freundes oder Mitarbeiters.
Neben vielem anderen hatten wir Besuch von einem Drehorgel-Spieler: Dem Diakon Klaas Hoffmann aus der Gemeinde St. Martini. Er erfreute eines sonntags - zünftig verkleidet - die Bewohnerinnen und Bewohner mit Gassenhauern aus den 30er Jahren.
Fröhliche Geigenklänge ertönten am Mittwochmorgen durch den Garten von Haus Mara: Bei sonnigem Wetter veranstalteten zwei Musiker für die Kinder und Jugendlichen mit Behinderung und den Mitarbeitern ein Balkonkonzert mit typisch schwedischer Folkmusik. Die fröhliche und lebendige Geigen-Musik zauberte bei den Zuhörern ein Lächeln ins Gesicht. Auch die Zaungäste freuten sich über die Musik. Im Anschluss kamen die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz in der Pastor-Diehl-Straße in den Genuss eines Gartenkonzerts – und auch so mancher Fußgänger blieb stehen, um der fröhlichen Musik zu lauschen.