
Aktiv beim Klimaschutz
Klimaschutz und Inklusion: Nachbarinnen und Nachbar mit und ohne Behinderung handeln gemeinsam für das Klima
Vom 1. Oktober 2017 bis 30. September 2019 führen wir in Friedehorst ein Projekt durch, gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative NKI.
Titel: NKI: Klimaschutz und Inklusion: Nachbar:innen mit und ohne Behinderung handeln gemeinsam für das Klima
Zuwendungsempfänger: Stiftung Friedehorst
Bewilligungszeitraum: 1.10.2017 - 30.09.2019
Förderkennzeichen: 03KKW0080
Das Projekt Inklusiver Klimaschutz bringt den Gedanken der Inklusion und den Auftrag, die Schöpfung zu bewahren, zusammen und sorgt für einen zielgruppengerechten Transfer in das Alltagshandeln. Behinderte und nicht behinderte, junge und ältere Menschen in der Nachbarschaft der Stiftung Friedehorst in Bremen-Lesum erfahren gemeinsam, welche Handlungsmöglichkeiten sie täglich haben, um das Klima zu schützen - als Konsumierende, als Verkehrsteilnehmende, bei der Nutzung von Ressourcen.
Ziele des Projekts: Vernetzung im Ortsteil, Klimaschutzbewusstsein und -Kenntnisse verankern, Reduktion der C02-Emissionen sowie Vermittlung von einfachen Handlungstipps für den Alltag.