
CAD-Fortbildung mit Autocad
Art und Ziel der Ausbildung
Das Berufsförderungswerk Friedehorst-Bremen führt eine Maßnahme "CAD-Fortbildung" durch, die die Teilnehmer in die Lage versetzen soll, ein CAD-System effektiv in der betrieblichen Praxis einzusetzen.
Teilnehmerkreis
Der Lehrgang wird durchgeführt für Technische Zeichner und Bauzeichner sowie Fachkräfte aller Fachrichtungen aus den Bereichen , Maschinen- und Anlagenbau, Heizungs- und Lüftungstechnik, Bau (Hoch-, Tief-, und Ingenieurbau).
Lehrgangsdauer
Der Lehrgang dauert, inkl. des Praktikums, 6 Monate
Inhalte
In der informatorischen Grundbildung lernen die Teilnehmer die Hard- und Software, sowie das Betriebssystem Windows 2000/XP kennen. Die CAD-Ausbildung erfolgt dann in drei Stufen:
- CAD-Grundkurs: Kennen lernen eines CAD-Systems
- CAD-Aufbaukurs: Kommunikation und elementare Zeichenbefehle, konstruieren mit CAD und Zeichnungsausgabe
- CAD-Anwendung: Mecanical Desktop, Inventor und Architectural Desktop. Hinzu kommen Tabellenkalkulation, Textverarbeitung, Telekommunikation, Bürokommunikation, Bewerbungstraining